Skip to content
Eine PV-Freiflächenanlage in Steenfeld von oben, umringt von grünen Feldern und Knicks.

Technische Planung & Entwicklung

Solarpark Steenfeld

Standort: Steenfeld, Schleswig-Holstein​
Fertigstellung: 2024​
Nennleistung: 21.876 kWp​
Fläche: ca. 21 Hektar​

Das Projekt

In der Gemeinde Steenfeld im Kreis Rendsburg-Eckernförde (Schleswig-Holstein) wurde im Dezember 2024 der Solarpark Steenfeld erfolgreich in Betrieb genommen. Die moderne Freiflächen-Photovoltaikanlage erstreckt sich über 21 Hektar und verfügt über eine installierte Leistung von 21,864 MWp.

 

Zum Einsatz kommen rund 35.900 Solarmodule des Herstellers Trina Solar, montiert in südlicher Ausrichtung mit einem Neigungswinkel von 18° in dreireihiger Portrait-Konfiguration. Die Umwandlung des erzeugten Gleichstroms in netzfähigen Wechselstrom erfolgt über leistungsstarke Zentralwechselrichter von SMA.

 

Betrieben wird die Anlage von der LHI Gruppe – einem erfahrenen Investment- und Assetmanager mit Sitz in Pullach bei München.

 

Mit einem prognostizierten Jahresstromertrag von rund 23.000 MWh leistet der Solarpark einen wesentlichen Beitrag zur nachhaltigen Energieversorgung der Region. Der erzeugte Strom deckt rechnerisch den Bedarf von etwa 6.000 Haushalten und vermeidet jährlich rund 11.500 Tonnen CO₂-Emissionen – ein aktiver Beitrag zum Klimaschutz und zur Energiewende.

Aus der Vogelperspektive: Eine PV-Freiflächenanlage inmitten grüner Felder und Knicks.
Das Logo der LHI-Gruppe.

Gelungene Zusammenarbeit

Kundenstimme

„Wir sind begeistert von der Professionalität, Termintreue und dem kooperativen Austausch mit Horizon. Während der kompletten Projektphase berichtete Horizon regelmäßig und transparent, so dass wir immer auf dem aktuellen Stand des Baufortschritts waren. Auch nach Fertigstellung des Solarparks geht dieser professionelle Austausch weiter und wir schätzen HORIZON als Partner sehr.“

– Susanne Heisig, Leiterin Transaktionsmanagement