Skip to content
Zwei Mitarbeiter in weißen Hemden sitzen einander bei einem kleinen Tisch mit Laptop gegenüber und lächeln sich an.

Zuverlässiger Betrieb für langfristige Erträge

Unsere Leistung: Service

Unsere Technische Betriebsführung stellt sicher, dass Ihre Anlage zuverlässig läuft, Ertragsabweichungen früh erkannt werden und alle Wartungs- und Instandhaltungsmaßnahmen fachgerecht umgesetzt werden.

Was gehört zur technischen Betriebsführung?

1

Überwachung

Wir übernehmen die kontinuierliche Fernüberwachung Ihrer PV-Anlage. Störungen oder Leistungsverluste erkennen wir frühzeitig und leiten direkt die notwendigen Maßnahmen ein für eine maximale Anlagenverfügbarkeit.

2

Wartung

Regelmäßige Wartungen erhalten die Betriebssicherheit und verlängern die Lebensdauer der Komponenten. Wir kümmern uns um präventive Instandhaltung, Fehlerbehebung und die Koordination externer Dienstleister.

3

Dokumentation

Sie erhalten von uns regelmäßige Betriebsberichte, Auswertungen zur Anlagenperformance sowie eine vollständige technische Dokumentation. Transparenz und Nachvollziehbarkeit stehen dabei im Vordergrund.

Blick über die Schulter eines Herrn im weißen Hemd. Auf einem Laptop zeigt er auf ein Diagramm zu Netzdaten.

Unsere Service-Leistungen

Wir begleiten Ihre PV-Freiflächenanlage im laufenden Betrieb – kompetent, partnerschaftlich und mit Blick auf maximale Erträge.

 

 

Leistungsspektrum

  • Fernüberwachung und Störfallmanagement
  • Organisation und Durchführung regelmäßiger Wartungen
  • Technische Instandhaltung von Komponenten
  • Koordination von Serviceeinsätzen vor Ort
  • Datenanalyse und Performancebewertung
  • Dokumentation, Reporting und Handlungsempfehlungen
  • Unterstützung bei Gewährleistungsfällen
  • Beratung bei Optimierungsmaßnahmen (z. B. Repowering)
Eine PV-Freiflächenanlage in Steenfeld von oben, umringt von grünen Feldern und Knicks.

Technische Planung & Entwicklung

Solarpark Steenfeld

Der Solarpark Steenfeld wurde 2024 auf einer Fläche von rund 21 Hektar im Bundesland Schleswig-Holstein realisiert. Die Anlage erreicht eine Nennleistung von 21.876 kWp und wurde durch uns als Generalübernehmer vollständig geplant, koordiniert und umgesetzt.

Mehr über den Solarpark Steenfeld

Schräge Frontalansicht auf eine PV-Freiflächenanlage in Nindorf-Farnewinkel auf einem grünen Feld.

Technische Planung & Entwicklung

Erweiterung Nindorf-Farnewinkel

In der Gemeinde Nindorf im Kreis Dithmarschen (Schleswig-Holstein) wurde im März 2025 die Erweiterung des Bürgersolarparks Nindorf-Farnewinkel erfolgreich in Betrieb genommen. Besonders bemerkenswert: Die Anlagenleistung konnte verdoppelt werden – ohne zusätzliche Flächeninanspruchnahme.

Mehr über die Erweiterung Nindorf-Farnewinkel